Beschreibung
Details:
Der Troyer Hej Hjemme läd zum gemütlichen einkuscheln ein. Durch die raffinierte Schnittführung im Kragenbereich kommt er ganz ohne einen Reißverschluss aus. Die magische Verschlusstechnik von unsichtbaren, magnetischen Knöpfen lassen Kinderaugen leuchten. Alternativ können auch normale Knopflöcher oder Druckknöpfe genäht werden. Hej Hjemme hat überschnittene Ärmel und wirkt dadurch besonders lässig. Der Troyer ist leicht tailliert geschnitten und wird als normaler „Pulli“ getragen. Für den Ärmel- und Saumabschluss könnt ihr zwischen einer Gummibandvariante oder klassischer Bündchenware wählen. Hej Hjemme ist für dickere, dehnbare Stoffe ausgelegt, wie z.B. Teddy, dicker Wintersweat, Fleece. Aus diesen Stoffe hat der Kragen einen besonders schönen Stand. Im Vergleich zum Outdoorhoodie Hej Varmen ist Hej Hjemme etwas schmaler geschnitten, hat vollständig überschnittene Arme und den Troyerkragen.
Der Name „Hej Hjemme“ stammt aus dem Dänischen. Damit begrüßen wir unser gemütliches Zuhause und können uns daheim in unserem Troyer einkuscheln.
Mögliche Stoffarten: Teddy, dicker Wintersweat, Fleece, Wollfleece oder ähnliche.
Im Detail sind folgende Varianten im Ebook beschrieben und bebildert:
- Troyer mit einer Gummibandvariante als Ärmel- und Saumabschluss
- Ärmel- und Saumabschluss mit klassischer Bündchenware
- Versäuberung der Nackennaht mit Köperband
- Tutorial für die magischen, magnetischen Knöpfe
- Großes Lookbook für ganz viel Inspirationen
Im Schnittmuster ist eine Nahtzugabe von 0,7 cm enthalten.
Gewerbliches Nähen: Hej Hjemme kann auch gewerblich genäht werden. Hier bekommst du die gewerbliche Lizenz.
Jenny –
Wow, ein richtig toller Schnitt für einen kuschelig warmen Troyer. Ich habe schon 2 genäht und es geht wirklich schnell und unkompliziert!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Britta –
Ich liebe den Pulli 🙂 er sitzt super, die Anleitung ist sehr gut verständlich. Für mich ein Must have im
Herbst und Winter <3
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen